Kohlrabitaler

Kinder, die kein Gemüse mögen, werden unser Rezept für gesunde Kohlrabitaler lieben. Käse macht sie besonders würzig und knusprig sind sie auch.

Kohlrabitaler Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (80 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Kohlrabi, jung, groß
125 g Käse
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 Bund Petersilie, glatt, gehackt

Zutaten für den Quark

250 g Quark, Magerstufe
2 EL Schnittlauchröllchen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und ein feines Sieb mit einem sauberen Küchentuch auslkleiden.
  2. Die Kohlrabi putzen, schälen und vierteln. Anschließend mit Hilfe einer Küchenmaschine - oder einem Gemüsehobel - raspeln und in das vorbereitete Sieb geben.
  3. Die Raspel danach etwa 20 Minuten abtropfen lassen, dann das Küchentuch zusammendrehen und die Kohlrabiraspel fest ausdrücken.
  4. Nun den Kohlrabi in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer sowie der gehackten Petersilie vermischen. Den Käse fein reiben und unter die Kohlrabimasse rühren.
  5. Aus der Masse 8 kleine Taler formen und die Kohlrabitaler auf dem vorbereiteten Backblech platzieren.
  6. Anschließend auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 30-40 Minuten goldbraun backen.
  7. Zwischenzeitlich den Quark mit der Milch glatt rühren, mit Salz und Pfeffer würzen und den Schnittlauch unterrühren. Die fertigen Taler mit dem Quark servieren.

Tipps zum Rezept

Kohlrabi ist reich an Mineralstoffen wie Selen, Kalium, Calcium, Magnesium und Natrium. Folsäure und die Vitamine B1, B2, B3, B6, E und C (und zwar mehr Vitamin C als Orangen) machen ihn besonders gesund.

Wurde der Kohlrabi noch nicht seiner Blätter beraubt, ist knackiges Grün ein Indiz für Frische. Sind die Knollen darüber hinaus glatt und ohne rissige, holzige Stellen, kann bedenkenlos zugegriffen werden.

Beim Putzen zunächst die Blätter abschneiden und die feineren waschen, trocken tupfen und fein hacken. Sie können entweder unter die Kohlrabitaler-Masse oder den Quark gemischt werden. Von den Knollen den harten Wurzelansatz abschneiden und das Gemüse anschließend wie einen Apfel schälen.

Wer keine Milch mag oder verwenden darf, rührt den Quark mit einem Schuss kohlensäurehaltigen Mineralwasser glatt.

Nährwert pro Portion

kcal
136
Fett
6,63 g
Eiweiß
18,47 g
Kohlenhydrate
2,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kohlrabi-Eintopf

OMAS KOHLRABI-EINTOPF

Omas Kohlrabi-Eintopf mit gesundem Gemüse und Mettenden ist einfach in der Zubereitung und wird von allen geliebt.

Omas Kohlrabigemüse

OMAS KOHLRABIGEMÜSE

Omas Kohlrabigemüse war das beste. Ihr Rezept war eine Verbindung von jungem Gemüse und einer Mehlschwitze, die heute noch immer schmeckt.

Gebratener Kohlrabi

GEBRATENER KOHLRABI

Gebratener Kohlrabi ist ein schönes Low Carb-Rezept, das schnell zubereitet ist und durch knusprigen Speck und Zwiebeln viel Geschmack erhält.

Mediterranes Kohlrabigemüse

MEDITERRANES KOHLRABIGEMÜSE

Kohlrabi mal ganz anders, denn dieses Rezept für ein mediterranes Kohlrabigemüse bereitet es mit Knoblauch, Tomaten und Paprika zu.

Kohlrabi in Kräutersauce

KOHLRABI IN KRÄUTERSAUCE

Die Kohlrabi in Kräutersauce schmecken einfach immer gut und sie sind mit diesem Rezept schnell zubereitet. Eine tolle Beilage, die auch Kids mögen.

Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf

KARTOFFEL-KOHLRABI-AUFLAUF

Mit diesem Rezept wird ein wunderbarer Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf zubereitet, der als Hauptgericht ebenso gut schmeckt wie als Beilage.

User Kommentare